Beschreibung und Auszeichnungen
Rebsorten: Grillo, Catarratto und Inzolia
Anbaugebiet: Westsizilien
Aufzucht: Marsala-Schössling oder Spalier, trocken ausgebaut
Farbe: Charakteristisch bernsteinfarben
Aroma: Ätherisch, intensiv
Geschmack: Vollmundig, anhaltend, mit einer süßlich-bitteren Note, die durch den gekochten Most gegeben wird
Reifung: Mindestens 2 Jahre in alten Fässern, in Tuffsteinbrüchen
Eigenschaften: Mehrere Jahre haltbar. Auch nach dem Öffnen
behält er seine organoleptischen Eigenschaften dank seines Alkoholgehalts
über längere Zeit
Zuckergehalt: 20 g/l
Alkoholgehalt: 18 ° vol.
Verfügbare Größen: 75 cl mit Pilzkappe
Preise – Auszeichnungen
90 Punkte (Rot) – Wine Hunter Award
2022 – Silbermedaille – Weltmeisterschaft von Bruxelles (Concours mondial de Bruxelles)
2022 – 83 Punkte – Luca Maroni
2022 – 16,5 Punkte (Distinguished) – Jancis Robinson
2021 – 83 Punkte – Luca Maroni
2020 – 3 Reben – Vitae Magazine
2020 – 93 Punkte – Wine Hunter Award Merano
2018 – 89 Punkte – WineHunter Merano
2017 – 2 Gläser – Gambero Rosso
Gekühlt aufbewahren
Die Flasche aufrecht lagern